Orthopädieschuhtechnik, die mitwächst
In der Orthopädie und Rehatechnik sind individuell angepasste Hilfsmittel essenziell, um Kindern optimale Unterstützung zu bieten.
Ein zentrales Element bei orthopädischen Einlagen und Schuhen ist der sogenannte Leisten.
Orthopädische Schuhe helfen dabei Fehlstellungen zu korrigieren, den Bewegungsapparat zu entlasten und eine gesunde Fußentwicklung zu fördern. Bei Kindern mit orthopädischen Herausforderungen ist eine präzise Versorgung essenziell. Mithilfe moderner Technologien wie 3D-Scannern oder Gipsabdrücken wird die exakte Fußform erfasst. Basierend auf den Messdaten entsteht der Leisten aus Holz, Kunststoff oder Schaumstoff.
Schuhe oder Einlagen werden exakt nach dem Leisten produziert, um höchsten Tragekomfort und Unterstützung zu bieten.
Dieser Prozess stellt sicher, dass orthopädische Hilfsmittel individuell abgestimmt sind und das natürliche Wachstum der Kinderfüße optimal begleiten.
Bild anklicken um zu vergrößern
Ein Leisten ist ein dreidimensionales Modell des Fußes und dient als Grundlage für maßgeschneiderte orthopädische Schuhe oder Einlagen. Da jeder Fuß einzigartig ist, wird der Leisten individuell angefertigt, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Besonders bei Kindern ist dies wichtig, da ihre Füße noch wachsen.
Ein Leisten ist ein dreidimensionales Modell des Fußes und dient als Grundlage für maßgeschneiderte orthopädische Schuhe oder Einlagen. Da jeder Fuß einzigartig ist, wird der Leisten individuell angefertigt, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Besonders bei Kindern ist dies wichtig, da ihre Füße noch wachsen.
Bild anklicken um zu vergrößern
Ein orthopädischer Schuh ist ein speziell angepasster Schuh, der Fußfehlstellungen korrigiert, die Gehfähigkeit verbessert und Schmerzen lindert. Er wird bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen eingesetzt, um den Fuß zu stabilisieren, Druckstellen zu vermeiden und eine gesunde Haltung zu fördern. Besonders nach Operationen, bei Deformitäten oder Erkrankungen wie Diabetes und Rheuma bietet er Schutz und Unterstützung. Durch individuelle Anpassung hilft er, die Mobilität zu erhalten und das Gangbild zu optimieren.
Ein orthopädischer Schuh ist ein speziell angepasster Schuh, der Fußfehlstellungen korrigiert, die Gehfähigkeit verbessert und Schmerzen lindert. Er wird bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen eingesetzt, um den Fuß zu stabilisieren, Druckstellen zu vermeiden und eine gesunde Haltung zu fördern. Besonders nach Operationen, bei Deformitäten oder Erkrankungen wie Diabetes und Rheuma bietet er Schutz und Unterstützung. Durch individuelle Anpassung hilft er, die Mobilität zu erhalten und das Gangbild zu optimieren.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage